|
Ural Airlines ist eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Jekaterinburg und Basis auf dem Flughafen Jekaterinburg. Die Fluggesellschaft wurde 1943 als Swerdlowsk State Air Enterprises gegründet und wurde später Teil der sowjetischen Staatsluftfahrt Aeroflot, die für den Flughafen Jekaterinburg zuständig ist. Nach der Aufteilung von Aeroflot wurde Ural Airlines am 28. Dezember 1993 in eine Aktiengesellschaft nach dem Recht der Russischen Föderation umgewandelt, und das Fluggeschäft wurde vom Flughafen getrennt. Im Jahr 2010 hat Ural Airlines alle ihre Antonov An-24, Ilyushin Il-86 und Tupolev Tu-154B2 in den Ruhestand verabschiedet. Die Tupolev Tu-154M der Fluggesellschaft, in einer Zweiklassenkonfiguration mit 164 Sitzen, wurde am 16. Oktober 2011 in den Ruhestand verabschiedet. Ural Airlines hat 3348 Mitarbeiter. Die technische Basis der Fluggesellschaft ist eine der größten und modernsten in Russland. Die technische Ausstattung und die erfahrenen Ingenieure ermöglichen es Ural Airlines, die notwendigen Dienstleistungen im eigenen Haus zu erbringen. Im Jahr 2012 eröffnete die Fluggesellschaft ihren Ausbildungskomplex für Piloten. Das Ausbildungssystem für Airbus A320 betrug 7,5 Millionen Euro. Der Komplex umfasste auch die Bauarbeiten mit 9 Millionen Euro. Der CEO der Fluggesellschaft sagt, dass die Pilotenausbildung jetzt nicht mehr 4 Tage, sondern 4 Stunden dauert. Die Fluggesellschaft plant auch, den Trainingskomplex für den Airbus A330-300 zu kaufen. Bereits 1997 kam Ural Airline mit Tupolew TU154 nach Köln.
Seit März 2022 dürfen alle Airlines aus Russland den EU-Luftraum NICHT mehr anfliegen. |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ural Airlines [SVR / U6] (EU-Bann)
- Details
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Werbung wird entfernt.
Nutzungsbedingungen
Report absenden