Fotogalerie ehemaliger Airlines
Air Berlin (AB/BER), Betrieb 2018 eingestelltAm 15. August 2017 beantragte Air Berlin die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, der eigenwirtschaftliche Flugbetrieb wurde mit Hilfe einer Bundesbürgschaft bis zum 27. Oktober 2017 fortgeführt. Teile der Gesellschaft, darunter das Geschäft am Flughafen Tegel und die Tochtergesellschaft LGW, wurden an die Lufthansa und easyJet verkauft. Die letzte Tochtergesellschaft der Air Berlin, Belair, meldete Mitte August 2018 Insolvenz an. Air Berlin-Fotogalerie auf SPOTTER.KOELN |

- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1772
BinAir (BID) Betrieb 2018-2020 eingestelltFotogalerie der BinAir auf spotter.koeln |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1555
Blue Wings (BW/BWG) Betrieb 2009 eingestelltBlue Wings AG war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Bocholt und Basis auf dem Flughafen Düsseldorf. Bis zur Betriebseinstellung in Januar 2009 flog die Blue Wings auch Köln-Bonn an. Bluewings-Fotogalerie von SPOTTER.KOELN |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1718
DBA, FlyDBA, Deutsche BA (BAG/DI) Betrieb 2007 eingestelltDBA, FlyDBA (dba Luftfahrtgesellschaft mbH, zuvor Deutsche BA, ursprünglich Delta Air) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in München und Basis auf dem Flughafen München. Sie operierte zeitweise als Billigfluggesellschaft und ... Deutsche BA-Fotogalerie von SPOTTER.KOELN |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1805
GERMANIA (ST/GMI) Betrieb 2019 eingestelltFotogalerie der Germania auf spotter.koeln |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 2399
Germanwings (GWI/4U) Betrieb 2020 eingestelltFotogalerie der Germanwings auf SPOTTER.KOELN |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 2101
HLX (X3/HLX) Betrieb 2007 eingestelltHapag-Lloyd Express (im Außenauftritt auch HLX oder hlx.com) war eine deutsche Billigfluggesellschaft mit Sitz in Hannover und Basis auf dem Flughafen Hannover. Sie war ein Vorläufer der heutigen TUIfly. Ab Köln-Bonn wurde von 2002-2007 geflogen bevor HLX zur Hapag Lloyd Flug und später zur TUIfly wurde. Foto-Galerie der besten Bilder von spotter.koeln |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1585
LTU (LT/LTU) Betrieb 2011 eingestelltLTU International Airways (von Lufttransportunternehmen) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und Basis auf dem Flughafen Düsseldorf... Foto-Galerie der besten Bilder von SPOTTER.KOELN |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1791
Monarch Airlines (ZB/MON), Betrieb 2017 eingestelltim Außenauftritt auch kurz Monarch, war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Luton. Das Unternehmen gehörte der Investmentfirma Greybull Capital. Am 2. Oktober 2017 hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet und den Flugbetrieb eingestellt. Monarch-Fotogalerie von SPOTTER.KOELN |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1802
SunExpress Deutschland (SXD/XG) hat Betrieb am 26.06.2020 eingestelltFotogalerie der SunExpress Deutschland auf SPOTTER.KOELN |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1574
Thomas Cook Airlines UK (MT/TCX) Betrieb 2019 eingestelltDie Fluggesellschaft Thomas Cook Airlines kam in den frühen Morgenstunden des 23. September 2019 in die Insolvenz und stellte danach alle Flüge ein. Der letzte Flug war MT2643, Airbus A330 G-MLJL von Orlando nach Manchester. Foto-Galerie der besten Bilder von SPOTTER.KOELN |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1851
XL Airways Germany [GXL / X4] (2012 BETRIEB EINGESTELLT)Das Unternehmen hat am 27. Dezember 2012 Konkurs angemeldet; der Betrieb für die Wintersaison war bereits am 14. Dezember ausgesetzt worden. Das Unternehmen schloss offiziell am 3. Januar 2013. XL Airways Germany-Fotogalerie von SPOTTER.KOELN |
- Geschrieben von Uwe Fränken
- Zugriffe: 1646