Planespotting @ Youtube
Der neue Trend: Planespotting via Live-Stream auf Youtube. Immer professioneller werden die Spotter und machen sich gegenseitig Konkurrenz an den großen Airports der Welt. Zum Beispiel am Internationalen Airport Los Angeles: hier sind teilweise bis zu 3 Streamer gleichzeitig Sonntags online und buhlen um die Gunst der "Bezahl"-User. Madeira übertrifft dies zur Zeit mit 4 Live-Streamern zur selben Zeit gleichzeitig, wenn auch von verschiedenen Punkten aus gestreamt. Die Besucher zahlen als Mitglied für eine monatliche Mitgliedschaft zwischen 0.99@ bis 99.99 € im einfach kündbaren monatlichem Abo. Auch Spendenbeträge via Superchat oder Kofi und PayPal sind dann möglich. Der gut organisierte Live-Streamer bietet auch einen Shop an, bei dem allerhand Merchandising gekauft werden kann. Je mehr Abonnenten sich hier wieder finden, desto erfolgreicher wird das "Geschäft" des Live-Streamings auf Youtube.
Wer mal wissen will, was man als Planespotting-Streamer verdienen kann, sollte sich die Webseite "socialblade.com" anschauen, dort den Usernamen eines Streamers eingeben und anschließend staunen. Die Zahlen sind sicher nur theoretisch.
Alternativ zu Spotter.Koeln gibt es eine Playlist "Planespotting @ Youtube"
Letzte Änderung 20.08.2023)